Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Ausbilderinnen und Ausbilder, liebe Schülerinnen und Schüler
die Landesregierung hat beschlossen, den Start des Wechselunterrichts zu verschieben. Daher werden wir bis auf weiteres im „Fernunterrichtsmodus“ bleiben. Gleichzeitig machen wir von der Möglichkeit Gebrauch – wie in den letzten zwei Wochen schon praktiziert – gezielt Klassen, die in diesem Schuljahr ihre Abschlussprüfungen ablegen, in Präsenz zu unterrichten.
Nächste Woche betrifft dies wieder die vollzeitschulischen Bildungsgänge. Die betreffenden Klassen werden von den entsprechenden Lehrkräften informiert.
In der 8. KW beabsichtigen wir erstmals Berufsschulklassen, deren Prüfungstermine im Sommer liegen, in der Schule zu unterrichten. Die betreffenden Klassen werden im Laufe der kommenden Woche durch die Klassenleitungen informiert.
Herzliche Grüße aus der Berufsbildenden Schule Vulkaneifel
Günter Karst
Schulleiter
Anträge auf Übernahme von Fahrkosten online
Informationen der Kreisverwaltung zu Fahrkostenanträgen:
Merkblatt Informationen DSGVO
Berufsvorbereitungsjahr, Berufsfachschule 1, Berufsfachschule 2:
Fahrkartenantrag
Höhere Berufsfachschule, Berufsoberschule 1+2, Berufliches Gymnasium:
Merkblatt Fahrkartenantrag SEPA-Lastschriftmandat
Ausleihe von Laptops im Rahmen des Sofortausstattungsprogramms
Im Rahmen des Sofortausstattungsprogramms hat die BBS Vulkaneifel neue Laptops angeschafft. Diese Geräte können im Rahmen einer Schulschließung ausgeliehen werden.
Ausleihberechtigt sind Schülerinnen und Schüler, die für den digitalen Unterricht keine geeigneten Endgeräte im häuslichen Umfeld zur Verfügung haben.
Da der Fernunterricht ab dem 4. Januar 2021 beginnt, können die Laptops ab diesem Zeitpunkt im Sekretariat in der BBS Vulkaneifel ausgeliehen werden.
Die Laptops müssen direkt nach Beendigung des Fernunterrichtes (voraussichtlich am 18. Januar) wieder zurückzugeben werden.
Für die Ausleihe muss ein Leihvertrag mit dem Schulträger geschlossen werden.
Vorab können Sie sich den Leihvertrag hier schon durchlesen.
Die Ausleihe eines Laptop muss formlos beantragt werden.
Einen Musterantrag finden Sie hier. Diesen können Sie vorab ausfüllen und mitbringen.
Die Laptops sind mit Standardsoftware ausgestattet, die auch in der Schule genutzt wird.
Zudem sind die Laptops mit einem Festplattenschutz versehen, der jede Veränderung am System beim nächsten Neustart wieder zurücksetzt.
Einen technischen Support für die Bedienung der Laptops zu Hause kann die Schule nicht übernehmen.
Lernmittelfreiheit (kostenlose Schulbuchausleihe) online
Die Kreisverwaltung Vulkaneifel bietet Ihnen seit dem 01.01.2021 die Möglichkeit, den Antrag auf Lernmittelfreiheit (kostenlose Schulbuchausleihe) ganz bequem online zu stellen.
Unter Berücksichtigung der Abgabefrist können Anträge auf diese Weise 7 Tage die Woche rund um die Uhr gestellt werden.
Die Online-Anträge sind abrufbar über www.vulkaneifel.de/lmf-online.
Fristende für die Anträge ist Montag, 15.03.2021
Ansprechpartnerin: Almuth Faltin (Kreisverwaltung Vulkaneifel)
Telefon: 06592/933-396